So wird der Wintergarten zur Wohlfühloase

Ein Wintergarten ist die ideale Lösung für alle, die sich gerne im Garten aufhalten und darauf auch während der kalten Jahreszeit nicht verzichten wollen. Durch die Glasfront nutzen solche Räume den Treibhauseffekt und sorgen so auch bei großer Kälte für angenehme Temperaturen. So lässt sich das ganze Jahr über eine entspannte Gartenatmosphäre genießen, denn selbst Pflanzen, die man sonst nur aus den Tropen kennt, gedeihen hier ohne Probleme.
Der Wintergarten ist außerdem der perfekte Ort, um sich eine Wohlfühloase einzurichten, die ganz und gar auf den persönlichen Geschmack zugeschnitten ist. Wie die aussehen könnte, zeigt dieser Artikel.
Gemütliche Leseecke
Romantischer Zufluchtsort
Wenn Paare einen Wintergarten einrichten, dann wollen sie dort auch meist ungestört schöne Stunden zu zweit verleben. Eine Couch oder ein Bett eigenen sich ideal als Kuschelecke, auf der man inmitten von tropischen Pflanzen romantische Zweisamkeit genießen kann. Eine Markise sorgt für gedimmtes Licht und schützt vor neugierigen Blicken. Wenn man nun noch einige Kerzen aufstellt, erhöht man den Romantik-Faktor zusätzlich.
Ein kleiner Dschungel
Wie bereits angesprochen: Im warmen Mikroklima eines Wintergartens gedeihen auch Pflanzen, die man in Mitteleuropa sonst vergeblich sucht. Man kann also problemlos
- Melonen
- Guaven
- Mangos
und viele weitere exotische Gewächse anpflanzen und sich so eine Regenwaldatmosphäre schaffen. Sie bedürfen allerdings besonderer Pflege. Denn aus ihrer natürlichen Umgebung sind sie an eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 80% gewöhnt. Man sollte also kleine Schalen mit Wasser aufstellen und die Blätter der Pflanzen regelmäßig mit kalkarmem Wasser feucht halten.
Das Strandparadies
Der familienfreundliche Wintergarten
Nicht nur für Erwachsene, sondern auch für die Kleinen ist ein Wintergarten ein toller Ort, um der kalten Jahreszeit zu entkommen. Wenn sich der Nachwuchs oft in diesem Raum aufhält, sollte er natürlich dementsprechend gestaltet werden. Statt auf Rattan sollte man bei den Möbeln eher auf robuste Rohstoffe wie Holz setzen. Und auch bei der Auswahl der Pflanzen sollte man vorsichtig sein, um zu verhindern, dass die Kinder mit giftigen Blättern oder Früchten in Kontakt kommen.
Störende Einflüsse verhindern
Egal, ob man nun alleine, mit dem Partner oder seiner Familie wohnt: Ein Wintergarten ist der perfekte Ort, um sich im Winter von den kalten Temperaturen abzuschotten und stattdessen eine wohlige Atmosphäre zu genießen.
Aufgrund seiner Glasfront ist er allerdings sehr anfällig für Lichteinfall, und auch vor den Blicken von Nachbarn oder Passanten ist man nicht immer geschützt. Abhilfe schafft eine Markise. Welche am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt, kann man hier herausfinden.
© david hughes-© stefanfister-© Photographee.eu-fotolia.com